Verpackungsdesign

Produkte müssen umhüllt werden. Einerseits um sie vor Beschädigung oder Abgriff zu schützen, und andererseits um wichtige Informationen über das Produkt zu vermitteln. Verpackungsdesign beschäftigt sich mit der grafischen Gestaltung dieser Umhüllung unter Einbezug marketingtechnischer Aspekte.

Verpackung erfüllt Informationspflicht

Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben ist es Pflicht, bestimmte Informationen über das Produkt auf der Verpackung bereitzustellen. Dazu zählen z.B. Prüf- und Qualitätszeichen, Herstellerangaben, Inhaltsmenge, Inhaltsstoffe, Chargennummer, Barcode, etc. Manche Industrien haben dazu eigene Kennzeichnungspflichten. Diese sind z.B. in der Lebensmittel Kennzeichnungsverordnung, der Kosmetikverordnung oder dem Medizin Produktegesetz nachzulesen. Der Hersteller ist dafür verantwortlich, alle diese Daten korrekt aufzulisten. Die Verpackungsdesign Agentur übernimmt die Aufgabe, die Informationen, Tabellen und Texte optisch möglichst ansprechend und platzoptimiert zu präsentieren. Denn neben der Sachinformation darf die Firmenpräsentation nicht zu kurz kommen.

Verpackungsdesign

Verpackungsdesign Beispiele

Verpackungsdesign kommuniziert die Firmenidentität

Corporate Identity, Firmen-Logo, -Aussage sowie -Werte sollen auf der Verpackung klar kommuniziert werden und für den Kunden ersichtlich sein. Farbwahl, Bilder, Materialien und Haptik vermitteln eine Botschaft. Ein guter Designer nutzt dies, um diese Botschaft ganz bewusst zu kommunizieren und die Verpackung zu einem Imageträger zu gestalten. Ohne durchdachtes Design kann ein durchwegs großartiges Produkt allein wegen seiner Verpackung eine falsche oder minderwertige Botschaft ausstrahlen und dadurch erfolglos bleiben.

Bio- und Natur-Produkte sind durch „Green Packaging“ (Recycling Materialien, natürliche Farben, Bilder von Pflanzen oder Natur) oft klar erkennbar. Luxusmarken hingegen setzen gerne auf reinweiße, glänzende Kartons, goldene oder rote Akzente, Druckveredelung und Schmuckfarben. Die Verpackungen sind auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten und ziehen jeweils die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich.

Verpackungsdesign als Marketingfaktor

Die Verpackung gibt mitunter den entscheidenden Kaufimpuls. Das Äußere kreiert ein Bild des Inneren – daher ist ein durchdachtes Verpackungsdesign wichtig für den Erfolg des Produktes. Am Point of Sale ist es entscheidend, Aufsehen zu erregen, Neugier zu wecken sowie Vertrauen zu schaffen. Unsere Marketing Experten wissen genau, wie sie Ihre Produktverpackung zu einem Verkaufsförderer gestalten können. Als Packaging Design Agentur in Wien sind wir für Sie und Ihre Projekte da!

Unser Service

BERNSTEINER Media hat sowohl im Verpackungsdesign für Lebensmittel als auch für viele andere Produktsparten langjährige Erfahrung. Wir erstellen die Verpackungen von Ottakringer, Vöslauer und Maresi druckfertig in Zusammenarbeit mit den Kreativagenturen. Für andere Marken übernehmen wir auch das komplette Verpackungsdesign, wie z.B. für Knabber Nossi. Bernsteiner kann also Konzept, Design, Produktfotografie oder 3D Produktvisualisierung und danach auch den Druck übernehmen – alles aus einer Hand.

Wir betrachten die funktionalen Apsekte der Verpackung. Das sind zum einen Anforderungen an Material und Stabilität (z.B. im Bezug auf Lagerung) und zum anderen die Korrespondenz von Material und Drucktechnik. Außerdem beziehen wir die Corporate Identiy mit ein und gestalten die Produktverpackung zu einem Imageträger und Verkaufsförderer für Ihre Firma. Sämtliche Marketing Aspekte fließen in das Verpackungskonzept mit ein. Ob Etiketten, Faltschachteln oder Kartons – BERNSTEINER Media hat die passende Lösung für Sie!

 

Suchen Sie nach einer Verpackungs Design Agentur in Wien?
Rufen Sie uns an unter 01 877 03 33 – 413 – wir beraten Sie gerne.